Handwerk ist die Basis meiner beruflichen Laufbahn.
Als ausgebildeter Ofensetzer habe ich früh gelernt, dass Präzision, Ausdauer und
Kreativität die Grundpfeiler guter Arbeit sind.
Diese Werte haben mich geprägt und begleiten mich bis heute – ob im Handwerk,
in der IT oder in der Mediengestaltung.
Meine Erfahrungen im Handwerk:
- Ausbildung zum Ofensetzer – Planung, Bau und Reparatur von Kamin- und Kachelofenanlagen
- Erfahrungen im Bauhandwerk – Mauern, Fliesenlegen, Estricharbeiten
- Arbeiten mit Werkstoffen wie Keramik, Stein, Metall und Holz
- Kombination von traditionellem Handwerk mit moderner Technik (CAD-Planungen, Visualisierungen)
Mein Ansatz im Handwerk:
Handwerk bedeutet für mich mehr als nur Arbeit mit den Händen.
Es ist ein Ausdruck von Kreativität und Problemlösung.
Jedes Projekt verlangt Präzision und Verantwortung –
ob beim Bau eines Ofens, beim Verlegen von Fliesen oder bei einer handwerklichen Beratung.
Brücke zwischen Handwerk und IT:
Heute nutze ich meine handwerkliche Erfahrung, um Projekte in CAD sichtbar zu machen.
Handwerker können so gemeinsam mit ihren Kunden schon vor Baubeginn sehen,
wie ein Vorhaben später aussieht.
Diese Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner IT ist meine persönliche Stärke.
„Handwerk bleibt Handwerk – aber mit moderner Technik lässt sich Zukunft sichtbar machen.“
Handwerk – Nostalgie, Können & Restauration
Für mich ist Handwerk heute vor allem Nostalgie, Können und Restauration.
Jedes restaurierte Bauwerk erzählt nach seiner Wiederherstellung sein wahres Gesicht –
besonders dann, wenn es nicht von Pfuschern, sondern von Könnern umgesetzt wurde,
die ihr Handwerk lieben und schätzen.
Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die Kathedrale Notre-Dame in Paris.
Nach dem verheerenden Brand konnte sie nur deshalb wieder aufgebaut werden,
weil zufällig der Dachstuhl zuvor in CAD erfasst wurde.
So entstand nicht nur ein Wiederaufbau, sondern auch ein tieferes Verständnis
für die ursprüngliche Bauweise dieser einzigartigen Architektur.
Menschen, die wiederherstellen, bewahren und schützen,
haben meine größte Hochachtung.
Sie lassen Kultur und Geschichte weiterleben.
Menschen jedoch, die mit Waffen solche Bauwerke zerstören,
verdienen meine tiefste Verachtung.
„Handwerk ist nicht nur Arbeit – es ist ein Stück Geschichte,
das durch Können und Liebe zur Sache weiterlebt.“